Chemie- und Pharma-Industrie
Chemie & Pharma
Verpackungsbranche

ARZNEIMITTEL in Chemie

Chemie - ARZNEIMITTEL

Chemie Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

3 Treffer mit dem Suchbegriff
 
Stellen-Angebot 12.10.09 15:20
Leiter Medizinisch Pharmakologische Fachabteilung (M/W) ++ huntingheads.de ++
Als Headhunter suchen wir für einen unserer Klienten: Leiter Medizinisch Pharmakologische Fachabteilung (M/W) Das Unternehmen Unser Auftraggeber ist ein Dienstleistungsunternehmen für Kostenträger im Gesundheitswesen mit Sitz in den neuen Bundesländern und Niederlassung im Süddeutschen Raum. Zur Erfüllung seines Leistungsangebotes gegenüber seinen anspruchsvollen Mandanten plant das Unternehmen für die Zukunft den Ausbau seiner Aktivitäten durch Neuschaffung und Erweiterung seiner bestehenden Kompetenzfelder. Hauptaufgaben/Zuständigkeiten Leitung der Medizinisch-Pharmakologischen Fachabteilung Führungsverantwortung für 5 Mitarbeiter Strategische und operative Steuerung, Organisation und Weiterentwicklung des Fachbereichs, Marktbeobachtung, Sicherung von Termintreue und Qualität. Ansprechpartner/in für Mandanten, Kooperationspartner, Mitarbeiter/innen in allen fachlichen Angelegenheiten und Projekten. Jahres- und Projektplanung der Fachabteilung. (Positionierung) Berichtet direkt an den Geschäftsführer Schlüsselposition im Unternehmen mit guten Perspektiven Einsatzort wahlweise am Firmensitz oder in NL im Süddeutschen Raum Anforderungsprofil Grundlegende Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitswesens, Gute Kenntnisse im Krankenkassenbereich, in der Arzneimittelprüfung, der Arzneimittelabrechnung sowie im Gesundheitswesen allgemein. Gutes Organisationsvermögen, analytisches Denken und strukturiertes Handeln. Allgemeine Computerkenntnisse, gute Englischkenntnisse. Erfahrungen: Mind. 5 Jahre im Krankenkassenwesen, Erfahrung als Teamleiter/in und/oder Projektleiter/in, Erfahrungsschwerpunkte mit sehr guten Kenntnissen im Versorgungsmanagement und in der Rechnungsprüfung sowie in entsprechenden Projektarbeiten. Persönlichkeit Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und Überzeugungskraft Kreativität, Zielorientiertheit, Motivator Nutzen des großen Gestaltungsspielraums Beherrschung der englischen Sprache von Vorteil Es erwartet Sie eine vielfältige und herausfordernde Aufgabe in einem außerordentlich attraktiven Umfeld. Bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Homepage! Höchste Diskretion ist selbstve
hunting heads EXECUTIVE SEARCH INTERNATIONAL Beratungsinstitut für die Besetzung von Fach- und Führungspositionen Bachstrasse 37 58300 Wetter a.d. Ruhr Uwe Zirbes - President - Fon: +49(0)233584848
 
Termin / Veranstaltung
29.01.10 -
31.01.10
MEDIZIN Stuttgart, Germany
  Der Jahres-Check für Ihre Praxis Verbesserte Verzahnung von Messe und Kongress: Erhöhen Sie Ihre Dosis an Information. Machen Sie mehr aus Ihrem Besuch auf der MEDIZIN. Seit 1972 ist die MEDIZIN der wichtigste Branchentreff für niedergelassene Ärzte und ihre Mitarbeiter im süddeutschen Raum. Mit der Kombination aus Fachmesse und Kongress profitieren Sie von einem Maximum an Information und Fortbildungspunkten pro Messetag. Ausstellungschwerpunkte * Arzneimittel * Medizintechnik/Elektromedizin * EDV/Praxisorganisation * Praxis- und Laboreinrichtungen * Bedarfshandel/Bekleidung/Hilfsmittel * Physiotherapie/Orthopädietechnik * Notfallmedizin * Diagnostica * Dienstleistungen/Information/Literatur * Gesundheitsprodukte * Verbände/Vereinigungen/Selbsthilfegruppen  
 
Branchennachricht
Chemieolympiade 2006 an der Uni Hannover 03.02.06
Von Montag, 6. Februar 2006 bis Freitag, 10. Februar 2006, veranstaltet das Institut für Organische Chemie der Universität Hannover in Zusammenarbeit mit der Solvay Pharmaceuticals GmbH das Landesseminar der Chemieolympiade in Niedersachsen 2006. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse, die erfolgreich an der zweiten Runde der Chemieolympiade 20052006 teilgenommen haben. Sie zählen damit zu den besten Chemieschülern aus den norddeutschen Bundesländern. Auf dem Programm stehen Informationen über das Chemiestudium, Vorträge und Versuche unter Anleitung von Wissenschaftlern der Universität Hannover sowie ein Besuch des Unternehmens Solvay und die Verleihung der Solvay-Förderpreise. Das Landesseminar der Chemieolympiade 2006 stellt eine besondere Symbiose von Forschung und Anwendung dar. "Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, dass die an der Universität erworbenen Fähigkeiten im Beruf direkt anwendbar sind", erklärt Prof. Holger Butenschön vom Institut für Organische Chemie. "Sie werden bestimmte Techniken, Methoden und Geräte sowohl an der Hochschule als auch im Unternehmen kennen lernen." Der Schwerpunkt an der Universität Hannover liegt auf der Forschung, während im Chemiebetrieb entsprechende Methoden für die Produktion benutzt werden. Die Themen für das Landesseminar sind "Arzneimittelchemie: Vom Wirkstoff zum Arzneimittel" und "Ferrocen - ein dreidimensionales Analogon des Benzols".
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Stellen auf den Kanarischen Inseln
 »  Chemikalien für die eigene Firma
 »  3D-Drucker in der chemischen Industrie
 »  Faehigkeiten, die ein Chemiker haben sollte
Industrie:  
Automotive - Jobs in der Automotive-Industrie
  |  
Automobil - Jobs in der Automobil-Industrie
  |  
Druck - Markt der Druckindustrie
  |  
Elektronik - Jobs in der Elektronik-Industrie
  |  
Holz - Handel Jobs in der Holz-Industrie
  |  
Solar - Jobs in der Solar-Industrie
  |  
Verpackung - Jobs in der Verpackungs-Industrie
  |  
Werkzeug- und- Formenbau - Werkzeugbau-Stellenangebote
  |  
Dienstleistungen:  
Immobilien - mieten kaufen wohnen - Makler
  |  
Natur - Heilung und Jobs und Therapie
  |  
Personal - Management und Personal-Arbeit
  |  
Transporteur - Umzug-Hilfe
  |  
Übersetzen - Text deutsch uebersetzen
  |  
Versicherung - Arbeit im Versicherungsmarkt
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Jobs auf Gran Canaria
  |  
Reise - Buro und Reise Jobs
  |