Standard-Firmeneintrag |
|
Sicherheitsdienstleistungen für die Chemieindustrie |
30167 |
Hannover |
|
Als privater Nachrichtendienstleister zur Informationsbeschaffung und bei sicherheitsrelevanten Bedürftigkeiten für die Industrie, ist das Detektivbüro SYSTEM Detektei fester Vertragspartner der Chemiewirtschaft bundes- und europaweit. |
Von Wilhelmshaven, dem Chemiedreieck Leuna-Buna-Bitterfeld, Nienburg und Leverkusen über Frankfurt am Main, Hanau und Ludwigshafen bis Freiburg, ist das Sicherheits- und Nachrichtenbüro SYSTEM-Detektei im Chemiestandort Deutschland eine feste Größe für die Fachgebiete Observation und Ermittlung zur Informationsgewinnung sowie Abwehr / Lauschabwehr und bei operativen Sicherheitskonzepten zur Aufklärung bei Verdacht der Industriespionage und Geheimnisverrat. SYSTEM-Detektive ziehen alle Register als professionelle Berufsermittler aus Jahrzehnten Einsatzerfahrung bei hoch komplexen detektivischen Missionen im In- und Ausland. Absolute Diskretion und Konspiration, professionelle, intelligente Lösungskonzepte und Zeugen basierte, vor Gericht verwertbare Beweise, machen die Kanzlei mit Hauptniederlassung in Hannover zum zuverlässigen Vertragspartner der Rechtsabteilungen chemischer Konzerne in der Bundesrepublik und weltweit. Chemie war und ist immer Innovation, Know-how und in ihren Auswirkungen richtungsweisend für die Gesamtgesellschaft in Bezug auf Produkte, Arbeitsplätze, Umweltschutz und Globalisierung. Sicherheit und Schutz gegen Abschöpfung patentierter Produktionsprozesse und Verfahren sowie Präventivmaßnahmen zur Vermeidung von Sabotage und Security-Lücken, sind von existenzieller Relevanz für die Chemiekonzerne selbst und die gesamte Gesellschaft. Unter dem Slogan - SYSTEM DETEKTEI Wir arbeiten mit System! - stehen Aufklärungsspezialisten des Sicherheitsdienstleisters aus Niedersachsen der Chemischen Industrie als leistungsstarke Partner zur Verfügung. Region: Niedersachsen http:// www.detektei-system.de Ort: Hannover Straße: Fischerstr. 5 Tel.: 05118982738 Fax: 05118982736 E-Mail: post@detektei-system.de |
Branchennachricht |
ANALYTIK NEWS 2006 erstmals über 2 Millionen Besucher
|
22.02.07 |
Im abgelaufenen Jahr konnte das Online-Labormagazin ANALYTIK NEWS (analytik-news.de) erstmals die Schallmauer von 2 Millionen Besuchern durchbrechen. Im sechsten Jahr seit Bestehen der Seite waren Labornachrichten, Produktneuheiten und Stellenangebote die am stärksten nachgefragten Bereiche. Der monatliche Newsletter trägt seit Januar 2007 den neuen Namen "ANALYTIK NewsFlash Extra" und erscheint im Februar 2007 mit einer Auflage von 26.000 Empfängern zum insgesamt 100. Mal. Die Homepage von ANALYTIK NEWS bietet darüber hinaus einen umfangreichen Veranstaltungskalender, ein Laborbranchenbuch, ein Diskussionsforum und einen Gebrauchtgerätemarkt. Die Seite ist unabhängig und komplett werbefinanziert. "Im Jahr 2007 streben wir einen weiteren, kontinuierlichen Ausbau des Angebots an, ebenso eine Steigerung der Besucher- und Abonnentenzahlen", so Dr. Torsten Beyer, Betreiber und Inhaber der Homepage. "Der Online-Werbemarkt wird auch in Zukunft stark wachsen und wir wollen an diesem Wachstum weiterhin überproportional partizipieren." Dr. Beyer Internet-Beratung Herr Torsten Beyer Weimarer Straße 30 D-64372 Ober-Ramstadt Tel.: 070037823937 Fax.: 070037823937 Mail: info@dr-beyer.de Web : www.dr-beyer.de Über Dr-Beyer: Der 1998 gegründete Internet-Dienstleister bietet mit dem Portal www.analytik-news.de ein führendes Online-Magazin für die Laborbranche mit mehrenden speziellen E-Mail-Newslettern, aktuellen Pressemeldungen und Stellenangeboten sowie einer umfangreichen Linksammlung an. Darüber hinaus zählen die fachspezifischen Portale Laborshop.de, LabCrawler.com, LabFirms.de, Chemiker.info und Chemie-Datenbanken.de zum Angebotsspektrum. Weitere Dienstleistungen von Dr. Beyer sind Internet-Schulungen für die Bereiche Chemie und Labor sowie die Erstellung und Optimierung von Firmenhomepages mittelständiger und kleiner Unternehmen. Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
Neue Wissensplattform für Chemie im Internet
|
05.05.06 |
Ab dem 15. Mai 2006 ist über das Internet die neue Informations- und Wissensplattform Chemie chem.de zugänglich. Sie wird im Rahmen einer Festveranstaltung am Montag, dem 15. Mai, 10:30-12:30 Uhr, auf der Achema (Congress-Center Messe Frankfurt) vorgestellt und freigeschaltet. www.chem.de wurde von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), dem Fachinformationszentrum Chemie GmbH (FIZ Chemie Berlin) und der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover aufgebaut. Das BMBF und die DFG fördern das Projekt, das von weiteren Fachgesellschaften unterstützt wird, in der Anlaufphase. Die neue Chemieplattform bietet Datenbank-, Literatur- und fachspezifische Internetrecherchen, Lernmodule sowie Informationen über die deutschsprachige Forschungslandschaft, nationale und internationale Tagungen, Weiterbildungen und Nachrichten an. Die Hauptkomponenten der Plattform sind: der Forschungs- und Technologieführer Chemie, der bislang Informationen zu ca. 2500 Wissenschaftlern/innen bereit hält, weiter ausgebaut wird und in dem Interessenten kompetente Ansprechpartner aus allen Bereichen der Chemie finden; der Fachbereichs- und Studienführer, der einen Überblick über chemiebezogene Studiengänge im deutschsprachigen Raum gibt; der Fachinformationsführer Chemie, eine strukturierte Sammlung von kommentierten und evaluierten Internetquellen zur Chemie; eine Jobbörse und ein Benutzerforum. Ein Suchmodul ermöglicht die gezielte, chemiebezogene Recherche im Internet sowie in externen Fachdatenbanken. Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie Nr. 15/06 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) www.chem.de Auskunft zu www.chem.de erteilt: Dr. Axel Schunk, Gesellschaft Deutscher Chemiker, Frankfurt, Tel. 0697917325, E-Mail: a.schunk@gdch.de Qulle: www.pressrelations.de |
|