ISO 9001
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
37073 Göttingen
Die Sycor Firmengruppe deckt als Dienstleister mit weltweit etwa 440 Mitarbeitern die gesamte Bandbreite der Informations- und Kommunikationstechnologie ab.
Die Sycor Firmengruppe deckt als Dienstleister mit weltweit etwa 440 Mitarbeitern die gesamte Bandbreite der Informations- und Kommunikationstechnologie ab. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen so international wie viele seiner Kunden. Sycor bietet – neben Management- und Strategieberatung – vornehmlich SAP® ERP- und Microsoft Dynamics AX-Dienstleistungen. Für die Bereiche Telekommunikation, Dokumentenmanagement und Archivierung, E-Business, IT-Outsourcing und Netzwerke entwickelt und betreibt das Unternehmen individuelle Lösungen. Mit Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX unterstützt Sycor Unternehmen aus den Bereichen Vermietung mobiler Güter, aus der Prozessindustrie und aus dem Handel. Der Fokus im SAP-Umfeld liegt auf der fertigenden Industrie. Für Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Medizintechnik, für Oberflächenveredler und Metall verarbeitende Unternehmen hat Sycor branchenspezifische SAP-Business All-in-One-Lösungen im Portfolio. Für den asiatischen Wirtschaftsraum kommen die Bereiche Banken und Versicherungen und für den amerikanischen Markt die Öl- und Gasindustrie hinzu. Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Zudem ist Sycor Channelpartner der SAP Deutschland AG & Co. KG und Microsoft Gold Certified Partner. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von 41,2 Mio. Euro. Standorte der Sycor Firmengruppe: - Göttingen (Hauptsitz) - Hamburg - Wiesbaden - Stuttgart - Düsseldorf - München - Aachen - Chemnitz - Pittsburgh - Montreal - Mexiko-Stadt - Campinas - Shanghai - Singapur - Kuala Lumpur - Moskau - Posen Region: Niedersachsen http:// www.sycor.de Ort: Göttingen Straße: Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5 Tel.: 05514900 Fax: E-Mail: info@sycor.de
ISO 9001
CHEMIE+PHARMA - Unternehmen
50670 Köln
Die Hölzel Diagnostika HandelsgmbH ist seit 1993 Vertriebshändler von ELISA Kit und Flow Cytometry (Durchflusszytometrie) Produkten mit Sitz in Köln.
Ein wichtigstes Ziel der Hölzel Diagnostika HandelsgmbH ist es einen bestmöglichen Kundenservice zu garantieren und immer die top-aktuellsten Forschungsprodukte anbieten zu können. Um die Zuverlässigkeit der Produktpalette zu gewährleisten achtet Hölzel darauf, dass die Lieferanten nach den Qualtitätsstandards ISO 9001:2008 und ISO13485:2003 sowie auch dem CE (Konformitätszertifikat) produzieren. Überdies hinaus ist der Hölzel Diagnostika HandelsgmbH möglich sehr spezifische Produkte ganz konkret nach Kundenwünschen produzieren zu lassen, damit diese exakt auf den Anwender zugeschnitten funktionieren. Alle Produkte werden mit einer vollständigen Probendokumentation (User Manual) und zusätzlichem Datenmaterial ausgestattet, so dass der Anwender das Produkt mit der größtmöglichen Aussicht auf Erfolg einsetzen kann. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.hoelzel-biotech.com Ort: Köln Straße: Hansaring 10 Tel.: Fax: E-Mail: info@hoelzel.de
ISO 9001
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
42285 Wuppertal
Die FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG bietet eine Vielzahl von hochwertigen Spezialarmaturen für die chemische Industrie - Qualität Made in Germany!
Seit Jahrzehnten ist DÜRHOLDT im Bereich der Schlauch-Membranventile und Schlauch-Quetschventile Markt führend in Deutschland und im europäischen Raum. Die besondere Stärke liegt in Speziallösungen für den Industriearmaturenbau, vornehmlich mit ausgekleideten Armaturen zum Absperren und Regeln von aggresiven, abrasiven, feststoffhaltigen, staubförmigen und körnigen Medien und Stoffen. Wesentliche Werte, wie Qualität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Innovation, Loyalität und Präzision sind dabei tragende Säulen des Erfolges und der weiteren Entwicklung. Auf der Basis zertifizierter Prozesse nach DIN EN ISO 9001:2008 und Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG ist das Unternehmen im Sinne einer optimalen Qualität und dem absoluten Ziel der Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Leistungen: www.duerholdt.de FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG - Industriearmaturen Friedrich-Engels-Allee 259 D-42285 Wuppertal Tel.: +49-(0)202280860 Fax: +49-(0)2022808640 Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.duerholdt.de Ort: Wuppertal Straße: Friedrich-Engels-Allee 259 Tel.: +49-(0)202280860 Fax: +49-(0)2022808640 E-Mail: info@duerholdt.de
ISO 9001
CHEMIE+PHARMA - Unternehmen
74389 Cleebronn
Flammer GmbH, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Bandsicherungen, Flammensperren, Flammendurchschlagssicherungen und Strömungsgleichrichter geht.
Die Flammensperren der Flammer GmbH sind nach DIN EN ISO 16852 als Dauerbrand-Endsicherung geprüft. Diese verhindern am Ende von Entlüftungsleitungen einen Flammendurchschlag bei Deflagration (ein schneller Verbrennungsvorgang, bei welchem der Explosionsdruck nur durch die entstehenden und sich ausdehnenden Gase hervorgerufen wird) und bei stabiler Detonation (Detonation, die sich mit Überschallgeschwindigkeit ausbreitet) von explosionsfähigen Dampf-Luft- bzw. Gas-Luft-Gemischen. So werden diese etwa als Detonationsrohrsicherungen verwendet. Als Volumendeflagrationsendsicherung verhindert diese Flammensperre bei Zündung innerhalb eines Behälters, einen Flammendurchschlag nach außen. Vor der Verwendung der Flammensperren als Volumendeflagrationsendsicherung ist der jeweilige Einzelfall zu prüfen und eine kompetente Beratung unabdingbar. Als Deflagrationsendsicherung ist diese Flammensperre nicht für Dauerbrand (stabilisiertes Brennen nahe oder auf der Flammensperre) geeignet. Benötigen Sie Dauerbrandsicherungen für Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Alkoholbenzin- oder dieselgemische, steht Ihnen die kompetente Beratung der Flammer GmbH zur Seite. Region: Baden-Württemberg http:// www.flammergmbh.com Ort: Cleebronn Straße: Strombergstr. 73 Tel.: 07135937053 Fax: E-Mail: info@flammergmbh.de
ISO 9001
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
81369 München
Altmann Analytik ist ihr unabhängiger Ansprechpartner für die instrumentelle Analytik. Wir bieten Produkte namhafter Hersteller wie Agilent, Merck und Waters an.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Produkte für Ihr Analyselaboratorium, auch wenn Sie keine Bestell-Nummer zur Hand haben, beraten wir Sie bezüglich Alternativen. Als unabhängiger Händler können wir Sie kompetent und unabhängig beraten und Ihnen ein breites Lieferantenspektrum aus einer Hand bieten. Die Zertifizierung nach DIN ISO 90012008 durch den TÜV-Süd unterstreicht dabei die höchsten Ansprüche an unsere Prozesse. In unserem Katalog bieten wir Produkte von über 30 verschiedenen Herstellern an. Unser Kerngeschäfte sind HPLC Säulen und um optimalen Kundenservice zu bieten, haben wir einen Säulen Konfigurator eingerichtet, mit dessen Hilfe Sie HPLC Säulen nach Ihren Bedürfnissen finden können. Wir hoffen, auch Ihnen bei der Einrichtung Ihres Labors behilflich zu sein. Region: Bayern http:// www.analytic-shop.com Ort: München Straße: Fallstraße 42 Tel.: 08972480590 Fax: 08972480591 E-Mail: altmannanalytik@yahoo.com
ISO 9001
Nachricht
24.08.07
Berlin / Boston, 09. August 2007 - Rund 15.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erwartet die amerikanische Chemie-Fachgesellschaft ACS zu ihrem 234. ACS National Meeting in Boston, Massachusetts, USA. Drei davon werden vom Fachinformationszentrum FIZ CHEMIE Berlin und CINF, der Informationsabteilung der ACS, mit dem Nachwuchspreis "CINF-FIZ Scholarship for Scientific Excellence" ausgezeichnet. Der Preis wird für herausragende Forschungsarbeiten zur elektronischen Aufbereitung und Anwendung von Fachwissen der Chemie vergeben. FIZ CHEMIE Berlin und CINF fördern damit gemeinsam den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs im Bereich Chemie-Fachinformation. Um die "CINF-FIZ Scholarship" können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus der ganzen Welt bewerben. Prämiert werden die ersten drei Plätze. Der Preis ist mit jeweils 1000,00 Dollar. Die diesjährigen Preisträger sind ermittelt. Ihre Namen werden bei der Preisverleihung am 20. August auf dem 234. ACS Meeting im Rahmen des CINF Luncheon (BCEC 154) bekanntgegeben. Im Anschluss zeigen die ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler ihre preisgekrönten Arbeiten auf der Sci-Mix Ausstellung, die am selben Tag von 20:00 bis 22:00 Uhr in Halle B2, BCEC stattfindet. Die ausgezeichneten Poster werden mit einem Banner gekennzeichnet. FIZ CHEMIE pflegt langjährige enge Partnerschaften mit der amerikanischen Fachinformationsbranche. Viele der hochwertigen Datenbanken von FIZ CHEMIE wurden in Kooperationen entwickelt und werden gemeinsam betrieben und laufend aktualisiert. Zur CINF, die sich der Förderung professioneller Kompetenz beim Umgang mit Informationsressourcen und Informationstechnologie sowie der Informationspolitik verschrieben hat, bestehen enge Kontakte. Aus dieser Partnerschaft wurde die Idee zur deutsch-amerikanischen Nachwuchsförderung geboren. Die ACS ist die größte Fachgesellschaft der Welt, die einer einzigen Wissenschaftsdisziplin gewidmet ist. Das 234. ACS-Meeting findet vom 19. bis zum 24. August in Boston, Massachusetts, USA statt. Es wird von einer großen Fachausstellung begleitet, auf der auch FIZ CHEMIE seine Datenbanken und Informationsservices vorstellt. Programm und weitere Informationen sind im Internet bereitgestellt unter: http://www.chemistry.org/portal/a/c/s/1/home.html CINF Homepage:http://www.acscinf.org/ Weitere Informationen FIZ CHEMIE Berlin Postfach 120337 D-10593 Berlin Allgemeine Anfragen Ansprechpartner Prof. René Deplanque Geschäftsführer Tel: +49 (0)30399770 Fax: +49 (0)3039977133 Für die Presse Richard Huber Leiter Marketing & Kommunikation Tel.: +49 (0)3039977217 Fax: +49 (0)3039977132 Über FIZ CHEMIE Berlin FIZ CHEMIE Berlin ist eine von Bund und Ländern geförderte gemeinnützige Einrichtung mit der primären Aufgabe, der Wissenschaft, Lehre und Industrie qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen im Bereich der allgemeinen Chemie, chemischen Technik und angrenzender Gebiete zur Verfügung zu stellen. Es ist nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. FIZ CHEMIE Berlin unterhält Beziehungen zu Forschungs- und Informationseinrichtungen im In- und Ausland und hat Marketingabkommen mit Partnerorganisationen weltweit. Das Fachinformationszentrum engagiert sich für die Weiterentwicklung und Verknüpfung der nationalen und internationalen chemischen Fachinformation. FIZ CHEMIE Berlin ist ein Service-Institut in der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht historischen Charakters sind, beziehen sich auf die Zukunft im Sinne des U.S. Sicherheitsgesetzes. Die vorausschauenden Aussagen sind Annahmen, die auf dem gegenwärtigen Informationsstand basieren und somit gewissen Unsicherheitsfaktoren unterliegen. Tatsächlich eingetretene Ergebnisse können von den vorausgesagten Ergebnissen durch vielfältige Faktoren wesentlich abweichen, hervorgerufen z. B. durch Veränderungen bezüglich Technologie, Produktentwicklung oder Produktion, Marktakzeptanz, Kosten oder Preise der Produkte von FIZ CHEMIE Berlin und Abhängigkeiten von Kooperationen und Partnern, Genehmigungsverfahren, Wettbewerb, geistigen Eigentums oder Patentschutz- und Copyrightrechten. Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=293216
|