Chemie- und Pharma-Industrie
Chemie & Pharma
Verpackungsbranche

KOELN in Chemie

Chemie - KOELN

Chemie Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

8 Treffer mit den Suchbegriffen
köln
Chemie Industrie - Anzeige
58300 Wetter Ruhr / Nordrhein-Westfalen
09.03.14 16:34
Peter Bischoffbergerger, BRD, Export, Import, nach diesem Gerichtsurteil, KFZ-GVO (Nr. 14002002 Artikel 81, Absatz 3, LG Köln AZ 81023000), habe ich gegen einen der führenden deutschen Kompressorenhersteller lt. VDMA, einen Prozess über, Original Ersatzteile „ gewonnen. Da alle Anlagen- und Maschinenhersteller eine geringe Fertigungstiefe haben, werden die Ersatz- und Verschleißteile bei der Zulieferindustrie, gekauft. Peter Bischoffberger BRD, EXORT, IMPORT, Industriebedarf von A bis Z, Peter Bischoffberger, Prospekt.pdf, peter-bischoffberger@t-online.de, Internationales Lieferprogramm_dtsch_engl_07_02_2014, Peter Bischoffberger, Prospekt.pdf, peter-bischoffberger@t-online.de, http //www . kompressor-ersatzteile.de/files/prospekt.pdf, http : //www . kompressor-ersatzteile.de/files/industriefilter.pdf, crossreferenzliste datenbank katalog prospekt.pdf, www . kompressor-filter.de, www . kompressor-ersatzteile.de, peter-bischoffberger@t-online.de, Internationale Lieferprogramm , Peter Bischoffberger BRD, EXORT , IMPORT -Schraubenkompressor Hersteller A bis Z, im Austausch , Überholung, neue, gebrauchte , Workshop mit Funktionsgarantie geprüft , Druckluftstation im Container , Kühler für die Industrie von 1,1 kW bis 8000 kW ( Lokomotiven Kühler -Module , Schiffe AIDA CAT -Motoren ), individuelle Fertigung nach Muster oder Zeichnung neu, Kühlernetz Erneuerung , Kompressoren, Filter Kits , Motoren, Filter Kits, Reparatur Full-Service in Deutschland , Europa, weltweit mit Partnern , Turbo -Kompressoren und Ersatzteile, unser Partnerunternehmen ist autorisierter Distributor von Weltmarktführer in diesem Bereich , die südkoreanische Samsung Techwin Corporation, Centrifugal compressors for Air and gas Systems, Schraubenkompressor stufen mit Komponenten für nachfolgend aufgeführte Hersteller und Betreiber: Abac, Aerzen , Airpol Sp, Almig, Alup, Atlas Copco, Atmos sro, Bellis Morcom, Blitz Schneider Rotary, Boge, Chinook, Cecatto, Compair, Demag Wittig, Ecoair, Flottmann, GHH, GHH RAND, Ingersoll Rand , Irmer & Elze, Kaeser, LMF, Mannesmann Demag DLT, Maco Meudon, Maco Sullair, Mehrer, Neumann + Esser, Remeza JSC, Renner, Sullair BRD<1988, Sullair USA Typ 10, 12, 16, 20, Tamrotor, Tamrock, Bahnen, S-Bahnen, Schienenfahrzeuge, Strassenbahnen, U – Bahnen, Verkehrsfahrzeuge, Worthington, Zwickauer Maschinenfabrik Sachsenring Borsig, Alup_
Peter Bischoffberger, Im Kortenberg 5,58300 Wetter Ruhr, 016096853390, peter-bischoffberger@t-online.de, Ort: 58300 Wetter Ruhr Land/Region: Nordrhein-Westfalen
köln
Chemische Industrie - Anzeige: Angebot
Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
19.06.12 09:29
Qualität leben! Erfolgreich agieren! Die JOB AG in Köln gehört zu den führenden Dienstleistern für Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Wir sind der Spezialist für den Geschäftsbereich Technik. Durch intensive Kontakte zu attraktiven Unternehmen in der Region ermöglichen wir Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere. Für ein namhaftes, spezialisiertes und innovatives Unternehmen aus der Chemie-Branche mit Sitz in Leverkusen suchen wir Sie (m/w) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung als // Chemielaborant auf den man zählen kann. Ihre Aufgaben: - Vorbereitung und selbstständige Durchführung von chemischen Untersuchungen - Analyse, Trennung von Stoffgemischen - Herstellung und Mitentwicklung von chemischen Substanzen - Dokumentation der Untersuchungen, Analysen - Auswertung der protokollierten Ergebnisse Ihr Profil: - Erfolgreiche, abgeschlossene,chemische Berufsausbildung - PC-Kenntnisse - Kenntnisse im Bereich chromatographische Trennverfahren - Kenntnisse im Umgang mit Meßverfahren und Messungen - Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit erforderlich - Keine gesundheitlichen Einschränkungen hinsichtlich der beschriebenen Tätigkeit - Hohes Verantwortungsbewußtsein - Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Rahmen der Tätigkeit Wir bieten Ihnen: - Tarifliche Bezahlung - unbefristeter Arbeitsvertrag - Die Herausforderung einer anspruchsvollen, vielseitigen Tätigkeit - Beratung und Betreuung durch das JOB AG Team in Zusammenarbeit mit unserem Kunden Schreiben Sie mit uns Ihr persönliches Erfolgsprogramm.
JOB AG Personaldienstleistungen AG Friesenplatz 15 50672 Köln Frau Nadine Börner E-Mail: koeln-iht@job-ag.com http : //www . job-ag.com Ort: Leverkusen Land/Region: Nordrhein-Westfalen
köln
Chemie - Anzeige: Angebot
Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
19.06.12 09:26
Qualität leben! Die JOB AG in Köln gehört zu den führenden Dienstleistern für Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Wir sind der Spezialist für den Geschäftsbereich Technik. Durch intensive Kontakte zu attraktiven Unternehmen in der Region ermöglichen wir Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere. Für ein namhaftes, spezialisiertes und innovatives Unternehmen aus der Chemie-Branche mit Sitz in Leverkusen und Dormagen suchen wir Sie (m/w) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung als // Chemikant der weiß, was er kann! Ihre Aufgaben: - Selbstständige Bedienung und Kontrolle von Anlagen im chemischen Prozess - Erkennen von Störungen - Dokumentation der Verfahrensabläufe - Unterstützung bei der Beseitigung von Störungen der Anlagen - Produktionsanalytik Ihr Profil: - Erfolgreiche, abgeschlossene,chemische Berufsausbildung - PC-Kenntnisse - Kenntnisse in der Bedienung von chemischen Anlagen - Kenntnisse in der Beseitigung von Störungen innerhalb der Verfahrensabläufe - Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit erforderlich - Keine gesundheitlichen Einschränkungen hinsichtlich der beschriebenen Tätigkeit - Hohes Verantwortungsbewußtsein - Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Rahmen der Tätigkeit Wir bieten Ihnen: - Anspruchsvolle Arbeitsinhalte - Tarifliche Bezahlung - unbefristeter Arbeitsvertrag - Beratung und Betreuung durch das JOB AG Team in Zusammenarbeit mit unserem Kunden Sprechen Sie mit uns über Ihre Karriere!
JOB AG Personaldienstleistungen AG Friesenplatz 15 50672 Köln Frau Nadine Börner E-Mail: koeln-iht@job-ag.com http : //www . job-ag.com Ort: Leverkusen Land/Region: Nordrhein-Westfalen
köln
Chemie Industrie - Unternehmen
  
Das Kölner Unternehmen ElektroPhysik hat an vielen Orten der Welt Vertretungen durch Tochtergesellschaften oder Händler. Es ist einer der führender Hersteller von Präzisions-Messgeräten für Oberflächentechnik.
ElektroPhysik ist international einer der führenden Hersteller für Wanddickenmessgeräte, Schichtdickenmessgeräte, Porensuchgeräte und weitere Messgeräte für die Oberflächentechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln entwickelt und produziert die Präzisions-Messgeräte in eigenen Laboratorien. Durch die Integration der digitalen Signalverarbeitung in die eigene Produktserie wird eine höhere Genauigkeit und Störfestigkeit im Vergleich zum Einsatz von Analogtechnik erreicht. ElektroPhysik ist in vielen Ländern der Welt vertreten. Als führender Hersteller von Präzisions-Messgeräten für Oberflächentechnik hat das Unternehmen in Kooperation mit Universitäten, Forschungsinstituten und Normierungsgremien die Standardisierung der Schichtdickenmessung erarbeitet. Zum Sortiment gehören Schichtdickenmessgeräte, Porensuchgeräte, Wanddickenmessgeräte und weitere Messgeräte für die Oberflächentechnik, die in den eigenen Entwicklungslabors hergestellt werden. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.elektrophysik.com/de/ Ort: Straße: Tel.: Fax: E-Mail: mareike.westermann@elektrophysik.com
köln
Chemische Industrie - Unternehmen
50825  Köln
BTC bietet Ihnen die Kompetenz und die Kontinuität des weltweit führenden Chemiekonzerns in Verbindung mit der Flexibilität und Schnelligkeit regionaler Vertriebsgesellschaften vor Ort.
BTC ist der europaweite BASF-Vertriebsverbund für Spezialchemikalien und Veredlungspolymere. Wir bieten Ihnen die Kompetenz und die Kontinuität des weltweit führenden Chemiekonzerns in Verbindung mit der Flexibilität und Schnelligkeit unserer regionalen Vertriebsgesellschaften vor Ort. Mit unserem Qualitätsprogramm aus hochwertigen Spezialchemikalien, individuellen Dienstleistungen und maßgeschneiderten Systemlösungen verhelfen wir Ihnen zu dem entscheidenden Vorsprung in Ihrer Branche. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.btc-europe.com/ Ort: Köln Straße: Maarweg 163165 Tel.: +49221954640 Fax: +4922195464211 E-Mail: btc-marketing@basf.com
köln
Chemie - Unternehmen
50670  Köln
Die Hölzel Diagnostika HandelsgmbH ist seit 1993 Vertriebshändler von ELISA Kit und Flow Cytometry (Durchflusszytometrie) Produkten mit Sitz in Köln.
Ein wichtigstes Ziel der Hölzel Diagnostika HandelsgmbH ist es einen bestmöglichen Kundenservice zu garantieren und immer die top-aktuellsten Forschungsprodukte anbieten zu können. Um die Zuverlässigkeit der Produktpalette zu gewährleisten achtet Hölzel darauf, dass die Lieferanten nach den Qualtitätsstandards ISO 9001:2008 und ISO13485:2003 sowie auch dem CE (Konformitätszertifikat) produzieren. Überdies hinaus ist der Hölzel Diagnostika HandelsgmbH möglich sehr spezifische Produkte ganz konkret nach Kundenwünschen produzieren zu lassen, damit diese exakt auf den Anwender zugeschnitten funktionieren. Alle Produkte werden mit einer vollständigen Probendokumentation (User Manual) und zusätzlichem Datenmaterial ausgestattet, so dass der Anwender das Produkt mit der größtmöglichen Aussicht auf Erfolg einsetzen kann. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.hoelzel-biotech.com Ort: Köln Straße: Hansaring 10 Tel.: Fax: E-Mail: info@hoelzel.de
10.10.10   -   14.10.10
Chemie Industrie - Termin/Messe/Event
Koelnmesse, Köln, Germany
Die wichtigste Food & Beverage-Messe der Welt für den Handel und Gastronomie/Außer-Haus-Markt.
köln
Nachricht
17.01.08
(Mainz, 17. Januar 2008, lei) Das Institut für Kernchemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erschließt sich ein neues Arbeits- und Forschungsfeld: die Analyse von sogenanntem schmutzigem Silizium für den Einsatz in Solarzellen. "Mit ersten Arbeitsaufträgen für die Silizium-Analyse und der Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme wenden wir uns hier einem neuen Forschungsgebiet zu", sagt Dr. Norbert Wiehl vom Institut für Kernchemie. Vor diesem Hintergrund wird am Montag, 21. Februar 2008 Prof. Dr. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, in Mainz über regenerative Energie und den Einsatz von schmutzigem Silizium sprechen. Die interessierte Öffentlichkeit ist hierzu um 17.15 Uhr im Seminarraum des Instituts für Kernchemie, Fritz-Strassmann-Weg 2, Campus der Universität herzlich eingeladen. Die Verwendung von umweltfreundlichen Solarzellen zur Energiegewinnung ist noch relativ teuer, was ihren Einsatz bisher begrenzt. "Solarzellen werden aus reinem Silizium hergestellt. Das Reinigungsverfahren ist aber aufwendig und daher sind Solarzellen nach wie vor recht kostspielig", erklärt Wiehl. Es wäre daher wünschenswert, Solarzellen aus billigem "dirty Silicon" - auch als metallurgisches Silizium bekannt - herzustellen. Am ISE wird nun an Verfahren gearbeitet, diese Verunreinigungen, das sind unter anderem die Metalle Eisen, Kobalt und Nickel, unschädlich zu machen. "In diesem Zusammenhang kommt unser Forschungsreaktor ins Spiel, denn hier können wir mit Hilfe der Neutronenaktivierungsanalyse die Gesamtkonzentration der Metalle im Silizium sehr präzise und empfindlich bestimmen", so Wiehl. Über die Perspektiven für schmutziges Silizium und weitere Arbeiten am ISE zum Thema regenerative Energie wird Prof. Weber bei seinem Vortrag berichten. Weber ging nach seinem Physikstudium und der Habilitation in Köln als Professor an das Department of Materials Science and Engineering der University of California, Berkeley. Nach 23-jähriger Tätigkeit in den USA kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Er ist gleichzeitig Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Physik/Solarenergie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Kontakt und Informationen: Dr. Norbert Wiehl Institut für Kernchemie Johannes Gutenberg-Universität Mainz Tel. 061313924507 Fax 061313925253 E-Mail: Norbert.Wiehl@uni-mainz.de Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=310139