www.s
Job-Angebot
13.09.11 09:46
Ihr Profil Ingenieur (m/w) oder Techniker (m/w) oder Technischer Zeichner (m/w) mit Erfahrung in der 3D-Konstruktion mit dem CAD- System HiCAD Kenntnisse in der Metallbearbeitung/Blechbearbeitung/Behälterbau wünschenswert Englischkenntnisse, zudem Französisch wäre ideal Die Position Erstellen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen Erstellen von Stücklisten Dokumentation Enge Zusammenarbeit mit Team, Produktion und Vertrieb
SPS & CAD AUTOMATION P.O.G. GmbH Hans-Sachs-Str. 3 15 90765 Fürth Telefon +49 (0)9119761628 Fax +49 (0)9117872254 E-Mail info@sps-cad.com Web www.sps-cad.com
www.s
Stellen-Angebot
13.09.11 09:42
Ihr Profil selbstständiges Entwickeln von SPS-Programmen Testen von Programmabläufen und Fehleranalysen Mitarbeit bei der Erstellung der Anlagendokumentation Interne- und externe Inbetriebnahme von Anlagen Unterstützung bei der Einweisung und Schulung des Bedienpersonals Die Position Abschluss als Techniker/in, SPS-Fachkraft oder Elektromeister/in erforderlich gute Programmierkenntnisse gute Deutsch- und Englischkenntnisse Interesse an moderner Technik Reisebereitschaft, Flexibilität und Teamgeist bei hohem Engagement
SPS & CAD AUTOMATION P.O.G. GmbH Hans-Sachs-Str. 3 15 90765 Fürth Telefon +49 (0)9119761628 Fax +49 (0)9117872254 E-Mail info@sps-cad.com Web www.sps-cad.com
www.s
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
26169 Friesoythe
Hersteller chemischer Erzeugnisse
SYNLAB GmbH Unser chemisches Labor und Technikum bieten auf 240 qm eine Vielzahl von chemischen Entwicklungs- und Pilotproduktionsmöglichkeiten. - Lohnherstellung - chemische Erzeugnisse - kationische Fotoinitiatoren - Entwicklungslabor - Additive für die Coatingindustrie - Treibmittel - Bindemittel Wir entwickeln für Sie neue Synthesen und chemische Produkte und Verfahren. Das scale-up und eine Pilotproduktion gehören genauso zu unserem Dienstleistungsangebot wie die Analytik von Produkten oder die Ausarbeitung von Analysemethoden und Spezifikationen. Für die Produktion von Spezialitäten unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Region: Niedersachsen http:// www.synlab.info Ort: Friesoythe Straße: Ems-Dollart-Ring 18 Tel.: 04491938260 Fax: 044919382617 E-Mail: kontakt@synlab.info
www.s
CHEMIE+PHARMA - Unternehmen
19258 Gallin
Die Schimanski GmbH ist ein bekannter deutscher Hersteller von Verpackungen, vor allem für die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen produziert Skin und Vakuum Verpackungen und Folien und sorg damit für effektiven Schutz fur Verpackungen.
Vakuumverpackung werden meistens aus vielsichtigen Barrierefolien hergestellt. Sie werden für die Verpackung von unterschiedlichen Waren wie Kleidungsstücken, Lebens- oder Schönheitsmittel verwendet. Durch die richtige Nutzung von ihren Eigenschaften, bleiben viele Produkte lange frisch. Fleisch, Obst, Back- oder Wurstwaren werden auf diese Weise vor dem schädlichen Einfluss von Feuchtigkeit und Sonnenstrahlen geschützt. Darüber hinaus ist die Folie auch gegen mechanischen Beschädigungen sehr widerstandfähig. Vakuumverpackung haben einen zusätzlichen Vorteil gegenüber den verpackten Waren, sie können ihr Volumen reduzieren. Dadurch dass die Folien durchsichtig sind, bleiben die Produkte gut sichtbar. Die Herstellung der Art von Produkten entspricht den Umweltvorschriften. Sie können aus Sekundär-Rohstoffen hergestellt werden und durch ihre Verbrennung die Energierückgewinnung ermöglichen. Vakuumverpackungen ermöglichen es, die Produkte länger aufzubewahren und den Anteil von schädlichen Konservierungsmitteln zu beschränken. Region: Mecklenburg-Vorpommern http:// www.schimanskigmbh.eu/de/produkte Ort: Gallin Straße: Am Heisterbusch 7 Tel.: +49 (0)388513120 Fax: E-Mail: katalogowaniei@schimanskigmbh.eu
www.s
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
37073 Göttingen
Als international aufgestellter IT-Dienstleister decken wir die gesamte Bandbreite der Informations- und Kommunikations-technologie ab.
Die Sycor-Firmengruppe deckt als Dienstleister mit weltweit rund 300 Mitarbeitern die gesamte Bandbreite der Informations- und Kommunikationstechnologie ab. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Wiesbaden, Hamburg, Stuttgart, Pittsburgh (USA), Montreal (Kanada), Singapur, Shanghai (China) und Kuala Lumpur (Malaysia) ist das Unternehmen so international wie viele seiner Kunden. Sycor bietet – neben Management- und Strategieberatung – vornehmlich SAP® ERP- und Microsoft Dynamics AX-Dienstleistungen. Für die Bereiche Telekommunikation, Archivierung und Dokumentenmanagement, E-Business, IT-Outsourcing und Netzwerke entwickelt und betreibt das Unternehmen individuelle Lösungen. Der Fokus im SAP-Umfeld liegt auf der fertigenden Industrie. Für Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitende Industrie, für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Medizintechnik, für Oberflächenveredler und Metall verarbeitende Unternehmen hat Sycor branchenspezifische SAP-Business All-in-One-Lösungen im Portfolio. Mit Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX unterstützt Sycor Unternehmen aus den Bereichen Vermietung mobiler Güter, Druck und Verpackung, aus der Prozessindustrie und aus dem Handel. Für den asiatischen Wirtschaftsraum kommen die Bereiche Banken und Versicherungen und für den amerikanischen Markt die Öl- und Gasindustrie hinzu. Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP® Hosting Partner. Zudem ist die Sycor Microsoft Gold Certified Partner. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 35 Mio. Euro. Region: Niedersachsen http:// www.sycor.de Ort: Göttingen Straße: Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5 Tel.: 05514900 Fax: 05514902000 E-Mail: info@sycor.de
www.s
CHEMIE+PHARMA - Unternehmen
82178 Puchheim
Sensortechnics entwickelt und produziert Drucksensoren und Druckmesssysteme, Füllstandssensoren und Füllstandsschalter sowie Sauerstoff- und Durchflusssensoren.
Sensortechnics’ Produktpalette erstreckt sich über einen weiten Bereich der Sensorik und Aktorik. Sie umfasst Drucksensoren, Drucktransmitter und Druckmesssysteme von 1 mbar bis 1000 bar sowie Füllstands-, Durchfluss- Sauerstoff-, und Kraftsensoren. Weiterhin bietet Sensortechnics berührungslose Luftblasen- und Flüssigkeitsdetektoren. Das Angebot an Produkten der Aktorik beinhaltet Miniatur-Magnetventile, Miniatur-Membranpumpen und elektronische Druckregler. Sensortechnics besitzt mehr als 25 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Herstellung kundenspezifischer Sensoren und in der Entwicklung komplexer, integrierter Sensorik- und Fluidiksysteme für OEM-Kunden weltweit. Region: Bayern http:// www.sensortechnics.com Ort: Puchheim Straße: Boschstr. 10 Tel.: +49 (0)89800830 Fax: +49 (0)898008333 E-Mail: info@sensortechnics.com
www.s
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
59199 Bönen
Auftragssynthesen und Auftragsforschung
SelectLab Chemicals ist ein dynamisches, innovatives Unternehmen mit Schwerpunkt in der Herstellung von Fluorverbindungen und Phosphorverbindungen verschiedener Klassen. Unser Leistungsspektrum umfasst außer unserem ständig wachsenden Produktportfolio vorwiegend F&E - Dienstleistungen und Auftragssynthesen im Bereich der organischen und anorganischen Fluor- und Phosphorchemie. Region: http:// www.selectlab.de Ort: Bönen Straße: Siemensstraße 42 Tel.: 02383919350 Fax: 02383919354 E-Mail: info@selectlab.de
www.s
CHEMIE+PHARMA - Unternehmen
3631 Ottenschlag
Elektroanlagenbau für Kläranlagen, Wasserversorgungsanlagen, Pumpwerke, Biogasanlagen und Industrieanlagen
Elektroanlagenbau für Kläranlagen, Wasserversorgungsanlagen, Pumpwerke, Biogasanlagen und Industrieanlagen Region: Österreich http:// www.sulzbacher.net Ort: Ottenschlag Straße: Kirchschlag 38 Tel.: 0287273410 Fax: 02872734114 E-Mail: sulzbacher@sulzbacher.net
www.s
PHARMA+CHEMIE - Unternehmen
12203 Berlin
Robuste PEM Brennstoffzellen für Wasserstoff
Robuste PEM Brennstoffzellen für Wasserstoff Region: Berlin http:// www.staxon.de Ort: Berlin Straße: Gardeschützenweg 7 Tel.: 03074071902 Fax: 03074071903 E-Mail: info@staxon.de
www.s
Termin/Messe/Event
Poznan, Poland
10.03.10 - 12.03.10 |
SALMED |
Poznan, Poland |
|
A magnificent exhibition venue for contemporary medical technologies, with professional visitors becoming familiar with a broad range of products displayed by exhibitors of medical equipment. Visiting SALMED, Poland's major trade fair of medical devices and supplies, will create an excellent opportunity to provide healthcare facilities with internationally recognized medical equipment in terms of cutting-edge technology and high quality of products and services. The majority of visitors coming to the Poznań fair are medical industry professionals: healthcare managers, directors of medical facilities, physicians, laboratory diagnosticians, rehabilitation specialists, nurses and midwives. The fair offers them an opportunity to become familiar with the latest technologies and trends in the medical sector |
|
www.s
Event/Termin/Messe
Dongguan, China
|
One of the highly recognized events of its kind in South China. Although the economic turmoil has brought certain impacts on the world economy, with the substantial support by the professionals and leaders from overseas and China, the DSF got great success in 2009. There were 210 exhibitors who occupying 300 booths, the exhibiting zone reaches 10,000 sqm, and there were 1,310 overseas buyers & 17,500 Mainland buyers participated the event. In order to satisfy the suppliers & buyers� demand, the scale of the 6th Dongguan International Exhibition on Electro-plating & Surface Finishing will expand by 10%, and it is expected that it will have 300 enterprises participating in the exhibition; the total display area may amount to 11,000 square meters, and the number of booths surpassing 600. |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Dongguan, China
|
1.Die-casting Equipments Cool Die-casting Machines, Heat Die-casting Machine, Low-pressure Die-casting Machine, Pressure Die-Casting Machine, Hydraulic Press Machine, Oil Press Machine, Compression Casting Machine Peripheral Equipment and Fitting, Gravity Casting, Pattern Making Equipment, etc. 2.Foundry Equipments Mechanical Appliance of Continuous Operation Furnace, Accessory Equipment and Parts of Heat Treatment Furnace, Thermal Insulation Material, Heat-treatment for Foundries, Molding and Core-making Machine, Casting Cleaning, Gas Separation and Recovery Technology, Colored and Special Casting Equipment, Infiltrating Equipment, Automotive Shaping System, Software, Transportation and Hoisting Equipment, etc. 3.Foundry & Die-casting Materials Raw Materials, Accessory Materials, Casting Apparatus, Sand Preparation, Casting Tectorial Membranes, Casting Coatings, Resin, Solidified Agent, Aluminum, Zinc, Copper Alloy, Alloy Spindle, Compound Deoxidizers, Cleansing Agent, Agglutinant, Ferroalloy, Thermal Insulation Material and other Casting Material, etc. |
|
www.s
Event/Termin/Messe
Casablanca, Maroc
|
North Africa's International Health Care Trade Fair. North Africa is reforming the health care sector Excellent opportunities for suppliers of medical technology and pharmaceuticals The North African countries are reforming and modernising their health care sectors, offering excellent opportunities for suppliers of medical equipment and pharmaceuticals. |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Mesa, AZ, USA
|
MicroManufacturing Conference & Exhibits Featuring * Precision Micro Machining * Micro Molding * Micro Assembly * Micro Forming * Micro Metrology NanoManufacturing Conference & Exhibits Attend the Conference to * Discover the latest nanomanufacturing applications and trends in top-down fabrication and bottom-up assembly * Investigate ways you can integrate nanomanufacturing to make your products * Understand high throughput, low cost processing * Explore nano methods used in other applications that can used for your application * Network with experts and manufacturers from different industries including sensors, catalytics, medical/bio, aerospace/defense, and coatings |
|
www.s
Messe/Event/Termin
Poznan, Poland
|
Exhibition of Surface Treatment Technologies. Turnus: 2-jährig |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Coventry, UK
|
Clearly SCS Formulate demonstrates a complete coverage of the personal care market with every type of person attending from students to experienced formulating chemists to senior executives. |
|
www.s
Event/Termin/Messe
Shanghai, China
|
◇ Fine & Specialty Chemicals: Pharmaceutical Intermediates, Agrochemical Intermediates, Dye Intermediates, Electronic Chemicals, Water Treatment Chemicals, Oilfield Chemicals, Household Products, Paper Chemicals, Textile Chemicals, BioChemical, Custom Synthesis, Catalysts, Rubber and Plastic Assists, Reagent, Surfactants, Food & Feed Additives. ◇ Custom Chemicals ◇ New Materials: Fluoro-Materials, Silicone Materials, Engineering Plastics, Functional Polymer Materials, Nanometer Materials, Membrane Materials, Specialty Fibers,、Fine Ceramics, Photographic Applications. ◇ Chemical Equipments: Pulverization Machinery, Driers, Rectifying Equipments, Sealing Equipments, Analytical & Testing Instruments, Energy Conservation & Environmental Protection Equipments, Packaging, Storage and Transportation. |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Chiba, Japan
01.12.10 - 03.12.10 |
SEMICON |
Chiba, Japan |
|
The largest international exhibition of semiconductor equipment and materials. SEMICON 2010 will feature a pavilion focused on the latest innovations in the semiconductor industry. The ´Next Generation Technology Pavilion´ will consist of five focused exhibit areas that introduce the importance of manufacturing technology that supports emerging markets. - Emerging Technologies – With the theme of nanotechnology, organic semiconductors, and power devices, this exhibit area introduces technologies for which practical application is anticipated, and dramatically progressing technologies in the semiconductor industry from an academic and industry perspective. - LED Technologies – LED lights are used in various light sources for energy saving, recycling, and durability purposes. This exhibit area introduces current trends of the LED industry based on momentum in the market. - MEMS Technology – Technology used in MEMS such as accelerometers and pressure sensors are being more and more adopted in mass produced devices such as automobiles, mobile phones, and handheld electronic devices. This exhibit area introduces a wide range of applications and manufacturing devices related to MEMS technology. - Nanoimprint Technology – Nanoimprint technology is regarded as a next generation lithography method that can bring high resolution and cut down costs. The application is not limited to the semiconductor lithography field as it is expected to be applied in various manufacturing processes such as MEMS, micro-optics, and magnetic storage elements. This exhibit area will introduce technologies and emerging trends related to nanoimprint lithography. - 3D Packaging – As electronic devices have become smaller and lighter, semiconductors have also become smaller and thinner. This exhibit area introduces 3D packages, the technology that stacks LSI chips vertically to overcome space and resolution limitations. As different LSI chips and MEMS can be integrated to form a multifunction LSI, expectations are high on this technology. |
|
www.s
Event/Termin/Messe
Palm Springs, CA, USA
|
The LabAutomation Conference and Exhibition will celebrate 15 years of bringing science, technology and industry together. A Diversity of Industries Including: * Drug Discovery and Development * Clinical Diagnostics * Agriculture and Food * Forensics and Security * Energy Generation and Petrochemicals * And More... LabAutomation2011 Key Education Tracks: * Detection and Separation * Micro- and Nanotechnologies * High-Throughput Technologies * Informatics * Evolving Applications of Laboratory Automation, featuring Agriculture and Food |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Guangzhou, China
|
Enhance Energy Safety, Improve Industrial Safety and Create Market Benefits SIAF will be held simultaneously with - Printing South China - Sino Label - Water China - PVP China in displaying the 100,000m² industrial trading platform for you. |
|
www.s
Parma, Italy
|
Control Italy is the attraction centre for the manufacturing industry. Therefore Control Italy is the ideal forum for the quality managers, production managers, technical department, metrology department managers and general managers of the manufacturing industry. In what way will visitors benefit by visiting Control Italy Not only will Control Italy visitors gain a comprehensive overview of today’s treating surfaces worlds, but they will also gather the necessary information to check if their machines and plants are still valid or they need to be improved. Control Italy is held in parallel with other important industry fairs * MECSPE * Eurostampi * Motek Italy * Subfornitura * Plastix Expo |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Chongqing, China
|
The most important professional industrial subcontracting fair in China. Subcontracting, technology transfer, investment promotion and sales network sharing for the manufacturers and service providers of equipments, components, parts in the field of machinery manufacturing, metal processing and plastic processing. |
|
www.s
Event/Termin/Messe
Guangzhou, China
|
One of the highly recognized events of its kind in South China. Concurrent Exhibitions: - The 9th International(Guangzhou ) Coatings, Printing Inks & Adhesives - Guangzhou International Pigment Industry Exhibition |
|
www.s
Termin/Messe/Event
Coventry, UK
|
Clearly SCS Formulate demonstrates a complete coverage of the personal care market with every type of person attending from students to experienced formulating chemists to senior executives. |
|
www.s
Event/Termin/Messe
Poznan, Poland
14.03.12 - 16.03.12 |
SALMED |
Poznan, Poland |
|
For leaders of the medical market The fair showcases products form manufacturers and suppliers of: * medical devices and instruments * equipment for hospitals, clinics and private practices (medical furniture and equipment, disposable and one-use materials) * laboratory, rehabilitation and physiotherapy equipment * equipment used in emergency medicine and medical rescue * medical communication and information technology |
|
www.s
Nachricht
04.02.09
Vom 10. bis 13. März stellt das auf Industriearmaturen spezialisierte Unternehmen Servinox Bandabstreifersysteme auf der Anuga Foodtec vor Das Unternehmen ist auf Schutzsysteme für Gefäße, Probenentnahmen, Gaseinspritzung in Flüssigkeiten, Abstreifen von Rohrleitungen und Reinigungsprozesse spezialisiert. Angewendet werden die Systeme in der Nahrungsmittelindustrie, der Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie in der chemischen Industrie und in der Biotechnologie. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Industrieanlagen. Die Abstreifersysteme bestehen aus dem eigentlichen System, einem Geschoss sowie einem Volldurchlauf-Ventilmodul. Für jede Kundenanfrage analysiert das Unternehmen die am besten geeignete Lösung, wobei als Faktoren der Produktionszyklus, die Konfiguration der Förderbänder und die Art des Produkts eingehen. Zwei Standard-Bandabstreifer können kundenspezifisch angepasst werden: Der XSR wird für dick- oder dünnflüssige Flüssigkeiten verwendet, während der XJM Medienflüssigkeiten oder Feststoffe abstreift. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in F&E. Daraus ist ein neues, bidirektionales Abstreiferprojektil hervorgegangen. Mithilfe dieses Projektils kann die verbliebene Produktmenge in einer Rohrleitung aufgefangen oder aber es können zwei Produkte, die nacheinander in der gleichen Rohrleitung befördert werden, abgeschieden werden. Das Projektil wird auf dem Förderband vor der abzustreifenden Linie über ein adäquates System in die Rohrleitung katapultiert. Die besondere Form macht es möglich, das Produkt in eine Richtung zu schieben und abzustreifen. Anschließend wird es zum Ausgangspunkt zurückgeholt. Das Abstreiferprojektil besteht aus einem Elastomer, das für die jeweilige Flüssigkeit geeignet ist und in den Standard- Rohrleitungen verwendet werden kann. Kontakt: SERVINOX Grégoire Mulder, Export 34/36 avenue Roger Hennequin F - 78190 Trappes Tel : + 33130161500 gmulder@servinox.com www.servinox.com Pressekontakt: FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik - Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE - Nathalie Daube, Pressereferentin c/o Französische Botschaft Königsallee 53-55 40212 Düsseldorf Tel.: +4921130041350 Fax: +4921130041116 n.daube@fizit.de www.fizit.de
www.s
Nachricht
19.03.07
Degussa und Silicium de Provence (Silpro), ein von Econcern gegründetes Unternehmen, sowie Solon, Norsun und PPT haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer Verbundproduktion in St. Auban (Frankreich) unterzeichnet. Die geplante Fabrik wird zunächst mit einer Kapazität von über 3.000 Tonnen pro Jahr hochreines Polysilizium für den Fotovoltaik-Markt produzieren. Dabei ist der Aufbau einer Chlorsilanproduktion durch Degussa geplant, um Silpro mit dem hochreinen Rohstoff Siridion®-Chlorsilan zu beliefern.* Silpro hat sich bei der Herstellung von hochreinem Polysilizium für das bewährte Siemens-Verfahren entschieden, das höchste Reinheits- und damit maximale Wirkungsgrade für Solarzellen garantiert. In den kommenden Monaten werden Silpro und Degussa gemeinsam an der Basisplanung arbeiten. Frank Wouters, CEO Silpro und SOL Holding: „Die Aussicht mit Degussa zusammenzuarbeiten, dem weltweit führenden Anbieter von Chlorsilanen, führt dem Projekt erheblichen Mehrwert zu. Unser starkes Partner-Netzwerk, der Zugang zu besten Technologien, unser Standortvorteil und Degussas Erfahrung bedeuten für uns einen klaren Wettbewerbsvorteil.” Dr. Dietmar Wewers, Senior Vice President des Degussa-Geschäftsgebietes Silanes: „Degussa ist Weltmarktführer im Bereich Spezialchemie und führender Hersteller von Chlorsilanen. Mit unserem umfassenden Wissen in Bezug auf Materialien und Herstellungsprozesse sind wir stolz, zu dem Wachstum der Fotovoltaik-Industrie beizutragen.” Holger Kirchner Degussa, Vice President Chlorsilane, verantwortlich für das Projekt: „Ich bin davon überzeugt, dass der hervorragende Standort kombiniert mit Degussas Erfahrung im Bereich der Chlorsilane und der Unterstützung durch Silpros starke Shareholder den Erfolg des Projektes garantiert.” Silicium de Provence Silpro ist ein Unternehmen, das im vergangenen Jahr von Econcern, Norsun und PPT gegründet wurde und aktuell eine Fabrik in St. Auban in der oberen Provence, Frankreich, errichtet. Hauptanteilseigner an dem Projekt ist die SOL Holding AG, ein erst kürzlich gegründetes Joint-Venture zwischen Econcern und dem deutschen Solarmodul-Hersteller SOLON AG. Bewährte Technologie Silpro hat sich bei der Herstellung von hochreinem Polysilizium für das bewährte Siemens-Verfahren entschieden, das höchste Reinheits- und damit maximale Wirkungsgrade für Solarzellen garantiert. Ein geschlossener Wirbelschichtprozess, der impliziert, dass die abgelassenen Gase so weit wie möglich recycelt werden, minimiert den Einfluss auf die Umwelt. Der Produktionsbeginn ist für Ende 2008 anvisiert. Vorteil für Frankreich Arkema auf dem Betriebsgelände – ein Unternehmen mit einer langen Erfahrungshistorie im Bereich der Chlor-Chemie - kombiniert mit konkurrenzfähigen Strompreisen und einer starken Unterstützung seitens der Regierung - das sind die Hauptgründe für den Bau der Silpro-Fabrik in St. Auban in der oberen Provence, Frankreich. Das entstehen von mehreren hundert neuen, direkten Arbeitsplätzen wird wichtigen Einfluss auf die Entwicklung dieser Region haben. Zudem werden mindestens doppelt so viele indirekte Arbeitsplätze entstehen. Wenn die Silizium-Produktionsstätte einmal errichtet sein wird, kann die gesamte Fotovoltaik-Wertschöpfungskette für die französische Solarindustrie aufgebaut werden. * Siridion® ist Degussas Markenname für Chlorsilane. Siridion® steht für höchste Produktqualität und Kundenzufriedenheit – nicht zuletzt auf Grund seiner Vorteile: Reinheit, Partnerschaft, Zuverlässigkeit. Hinweis für Redaktionen Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Linda van Maaren Manager Marketing & Communications, Econcern T: + 31 (0)30 – 2808319 E: l.vanmaaren@econcern.com Website www.siliciumdeprovence.com and www.econcern.com Fotos senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu. Hintergrundinformationen zu beteiligten Unternehmen Econcern (www.econcern.com) Zur Econcern-Holding gehören Ecofys, Ecostream, Evelop und Ecoventures – vier europäische Unternehmen mit dem Ziel, ‘eine nachhaltige Energieversorgung für alle’ zu schaffen. Econcern entwickelt einzigartige Projekte und innovative Produkte und Dienstleistungen, die eine nachhaltige Energieversorgung unterstützen. Die Econcern-Gruppe beschäftigt über 550 Mitarbeiter in 15 Ländern. SOLON AG (www.solonag.com) Die SOLON AG wurde 1997 gegründet und war mit dem Börsengang 1998 das erste börsennotierte Solarunternehmen in Deutschland. Die SOLON-Gruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. SOLON ist einer der führenden deutschen Hersteller von Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke. Sol Holding Die Partner dieses Joint-Ventures, Econcern und die SOLON AG, haben strategische Investitionen in eine vorgelagerte Fotovoltaikproduktion unternommen, um ehrgeizige Wachstumspläne im Bereich der nachgelagerten Produktionsstufen wie Solarmodule, PV-Systemintegration, Vertrieb und Verkauf zu ermöglichen. Degussa Als weltweite Nummer Eins in der Spezialchemie schafft Degussa – eine 100-prozentige Tochter des RAG-Konzerns – mit innovativen Produkten und Systemlösungen Unverzichtbares für den Erfolg ihrer Kunden. Dies fasst Degussa in dem Anspruch "creating essentials" zusammen. Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschafteten rund 44.000 Mitarbeiter weltweit einen Umsatz von 11,8 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 940 Mio. Euro. Photon Power Technologies (PPT) ist eine von vier Privatpersonen gegründete Gesellschaft in Saint-Auban, Frankreich. Ihre Gründer verfügen über 20 Jahre Erfahrungen in der Fotovoltaikindustrie. PPT initiierte das Polysilizium-Projekt in Saint Auban im Juli 2005, mit dem Ziel, eine vollintegrierte Fotovoltaik-Industriekette von der Silizium-Produktion bis zur Systemtechnik zu entwickeln. NorSun (SCATEC Gruppe) ist ein norwegisches Start-up-Unternehmen, gegründet 2005, das auf die Herstellung von monokristallinen Wafern für die Fotovoltaikindustrie spezialisiert ist. Das Konzept von NorSun basiert auf dem technologischen und marktbezogenem Wissen von Dr. Alf Bjorseth. Dieser war der Gründer der Renewable Energy Corporation ASA (REC), dessen Präsident und CEO er bis zum Eintritt in den Ruhestand im September 2005 war. NorSun stellt aktuell monokristalline Wafer in Zusammenarbeit mit einem etablierten Industriepartner her und errichtet seine eigene hochmoderne Produktionsanlage Ende 2007. Arkema Silpro errichtet die Siliziumfabrik in der Nähe des Geländes seines Partners Arkema in St. Auban. Arkema ist in das Projekt involviert, insbesondere als Landverpachter, Anbieter von Dampf und HCL als auch von Dienstleistungen wie Feuerwehr, medizinischer Versorgung und Sicherheit etc. Quelle: www.openpr.de
|